Hier findest Du die Kontaktdaten der Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsstelle.
Gut 300 Teilnehmende sind dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur traditionellen Maikundgebung in Heidenheim gefolgt. Die Kundgebung stand dieses Jahr unter dem Motto: "Mach Dich stark mit uns!"
Die Aktiven 55+ der IG Metall erlebten kürzlich eine spannende Stadtführung durch Giengen an der Brenz. Unter der sachkundigen Leitung von Frau Brender-Nottnig tauchten die Teilnehmenden nicht nur in die historische Entwicklung der Stadt ein, sondern erfuhren auch zahlreiche unterhaltsame Anekdoten
Die geschäftsführenden Gremien der IG Metall Heidenheim
Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du unsere Geschäftsstelle.
Mitbestimmung und Schutz von Arbeitnehmerrechten: In Betrieben mit Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen besser als ohne. Die Löhne sind höher, die Arbeit sicherer und gesünder. Wir erklären, wie Ihr einen Betriebsrat gründet und wie Euch die IG Metall dabei hilft.
Wer seine Arbeit verliert, hat viele Fragen. Antworten findet Ihr bei Eurer Gewerkschaft. Denn: Für Erwerbslose gibt es viele Gründe, Mitglied der IG Metall zu bleiben.
Rechtsschutz, Rentenberatung, Onlineservices und Seminare - unsere Leistungen für Dich.
Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.
Mehr als 500 000 Metallerinnen und Metaller haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sind ehrenamtlich aktiv – in den Betrieben genauso wie in ihrer Gewerkschaft. Wie Du mitmachen kannst.